23. September
Hl. Pius von Pietrelcina (Pater Pio)
Ordenspriester
Gedenktag
Pater Pio, mit bürgerlichem Namen Francesco Forgione, geboren 1887 in Pietrelcina bei Benevent, trat 1903 bei den Kapuzinern ein und lebte von 1916 bis zu seinem Tod im Kloster San Giovanni Rotondo in Apulien. Pater Pio hat das Kreuz Christi in den Mittelpunkt seines Lebens und Wirkens gestellt. Er trug die Wundmale Christi. Als unermüdlicher Beichtvater, Ratgeber und Fürbitter half er vielen Suchenden und wies ihnen den Weg zum Heil. Für mittellose Kranke errichtete er mit Spenden ein Hospital. Er starb am 23. September 1968.
Commune-Texte:
A Messformulare für Hirten der Kirche, S. 1325 ff.,
oder für heilige Männer und heilige Frauen (Ordensleute), S. 1356 ff.
B Schriftlesungen für Hirten der Kirche, S. 1373 ff.,
oder für heilige Männer und heilige Frauen (Ordensleute), S. 1383 ff.
TAGESgebet
Allmächtiger, ewiger Gott, durch eine einzigartige Gnade
hast du den heiligen Pater Pio gewürdigt,
am Kreuzesleiden deines Sohnes teilzuhaben
und durch seinen Dienst deine Barmherzigkeit
auf wunderbare Weise zu erneuern.
Gewähre uns auf seine Fürsprache,
stets vereint mit den Leiden Christi,
freudig zur Herrlichkeit der Auferstehung zu gelangen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
ERSTE LesungGal 2, 19–20
Nicht mehr ich lebe, sondern Christus lebt in mir
Lesung
aus dem Brief des Apostels Paulus an die Gemeinden in Galátien.
Schwestern und Brüder!
19Ich bin durch das Gesetz dem Gesetz gestorben,
damit ich für Gott lebe.
Ich bin mit Christus gekreuzigt worden.
20Nicht mehr ich lebe,
sondern Christus lebt in mir.
Was ich nun im Fleische lebe,
lebe ich im Glauben an den Sohn Gottes,
der mich geliebt und sich für mich hingegeben hat.
ANTWORTPSALMPs 128 (127), 1–2.3.4–5 (Kv: vgl. 1)
Kv Selig die Menschen,GL 71, 1, VIII. Ton
die Gottes Wege gehn. – Kv
1Selig jeder, der den Herrn fürchtet, ∗
der auf seinen Wegen geht!
2Was deine Hände erarbeitet haben, wirst du genießen; ∗
selig bist du – es wird dir gut ergehn. – (Kv)
3Deine Frau ist wie ein fruchtbarer Weinstock ∗
im Innern deines Hauses.
Wie Schösslinge von Ölbäumen sind deine Kinder ∗
rings um deinen Tisch herum. – (Kv)
4Siehe, so wird der Mann gesegnet, ∗
der den Herrn fürchtet.
5Es segne dich der Herr vom Zion her. ∗
Du sollst schauen das Glück Jerusalems alle Tage deines Lebens. – Kv
RUF VOR DEM EVANGELIUMVers: vgl. Lk 21, 36
Halleluja. Halleluja.
Wacht und betet allezeit,
damit ihr hintreten könnt vor den Menschensohn.
Halleluja.
EvangeliumMt 16, 24–27
Wer sein Leben um meinetwillen verliert, wird es finden
Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus.
In jener Zeit
24sprach Jesus zu seinen Jüngern:
Wenn einer hinter mir hergehen will,
verleugne er sich selbst,
nehme sein Kreuz auf sich
und folge mir nach.
25Denn wer sein Leben retten will,
wird es verlieren;
wer aber sein Leben um meinetwillen verliert,
wird es finden.
26Was nützt es einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt,
dabei aber sein Leben einbüßt?
Um welchen Preis kann ein Mensch sein Leben zurückkaufen?
27Der Menschensohn wird mit seinen Engeln
in der Herrlichkeit seines Vaters kommen
und dann wird er jedem nach seinen Taten vergelten.
FÜRBITTEN
Im fürbittenden Gebet vereinen wir uns mit Jesus Christus, unserem Erlöser und Heiland, und rufen:
■ Mache deine Kirche auch in unserer Zeit als Sakrament des Heils für die Menschen erfahrbar.
■ Lass alle, die sich auf den Weg der Nachfolge gemacht haben, dir immer ähnlicher werden.
■ Stehe den Kranken und Gebrechlichen bei und stärke alle, die ihnen Hilfe leisten.
■ Erleuchte alle, die auf der Suche nach dem Sinn ihres Lebens sind.
■ Begleite die Sterbenden auf ihrem Weg in die ewige Heimat.
Barmherziger Gott, wir danken dir für deine Liebe und Zuwendung, die du uns geschenkt hast in deinem Sohn, Christus, unserem Bruder und Herrn. – A: Amen.
P. Anselm Schott
Messbücher-Namensgeber Pater Schott vor 125 Jahren gestorben (23.04.1896)
Vatican News
Perikopen
Zu Fragen der Auslegung und Exegese der liturgischen Lesungen empfehlen wir Ihnen auch den Besuch der Seite
perikopen.de
Katholisches Bibelwerk e.V.
Für Lektorinnen und Lektoren und alle, die einen liturgischen oder sonstigen Dienst im Gottesdienst übernehmen
bibelwerk.de
Liedvorschläge
Hier finden Sie Liedvorschläge und Gottesdienstvorlagen für den Gottesdienst:
Psalmtöne
Zum Online-Kantorale antwortpsalm.de
Fernkurs
SCHOTT-Messbuch
Spenden
Wenn Sie der Meinung sind, dass der SCHOTT-Online eine gute Sache ist und Sie etwas dafür spenden möchten, sind wir dankbar.
Verein der Benediktiner zu Beuron e.V.
IBAN DE31 6535 1050 0000 8013 02
BIC SOLADES1SIG
Verwendungszweck Spende Online-SCHOTT