30. Juni
DIE ERSTEN HEILIGEN MÄRTYRER DER STADT ROM
Wie die Mitteilungen bei Tacitus und Clemens von Rom zeigen, wurden in der Christenverfolgung des Kaisers Nero nach dem Stadtbrand von 64 nicht nur die Apostel Petrus und Paulus Märtyrer, sondern es fanden auch viele andere Christen unter grausamen Martern den Tod. Ihrer gedenkt die Kirche am Tag nach dem Fest der Apostelfürsten.
Commune-Texte:
A Messformulare für Märtyrer und Märtyrinnen, S. 1309 ff.
B Schriftlesungen für Märtyrer und Märtyrinnen, S. 1416 ff.
TAGESGEBET
Allmächtiger, ewiger Gott,du hast die Anfänge der Kirche von Rom
durch das Blut vieler Märtyrer geheiligt.
Das Opfer ihres Lebens werde uns zum Segen,
ihr herrlicher Sieg stärke deine Kirche.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
ERSTE LESUNGRöm 8, 31b–39
Weder Tod noch Leben können uns scheiden von der Liebe Gottes
Lesung
aus dem Brief des Apostels Paulusan die Gemeinde in Rom.
Schwestern und Brüder!
31bIst Gott für uns,
wer ist dann gegen uns?
32Er hat seinen eigenen Sohn nicht verschont,
sondern ihn für uns alle hingegeben –
wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken?
33Wer kann die Auserwählten Gottes anklagen?
Gott ist es, der gerecht macht.
34Wer kann sie verurteilen?
Christus Jesus, der gestorben ist,
mehr noch: der auferweckt worden ist,
er sitzt zur Rechten Gottes
und tritt für uns ein.
35Was kann uns scheiden von der Liebe Christi?
Bedrängnis oder Not oder Verfolgung,
Hunger oder Kälte, Gefahr oder Schwert?
36Wie geschrieben steht:
Um deinetwillen sind wir den ganzen Tag dem Tod ausgesetzt;
wir werden behandelt wie Schafe,
die man zum Schlachten bestimmt hat.
37In alldem tragen wir einen glänzenden Sieg davon
durch den, der uns geliebt hat.
38Denn ich bin gewiss:
Weder Tod noch Leben,
weder Engel noch Mächte,
weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges noch Gewalten,
39weder Höhe oder Tiefe
noch irgendeine andere Kreatur
können uns scheiden von der Liebe Gottes,
die in Christus Jesus ist, unserem Herrn.
AntwortpsalmPs 124 (123), 2–3.4–5.7–8 (Kv: 7a)
Kv Unsre Seele ist wie ein Vogel dem Netz des Jägers entkommen. – KvGL 651,3
2Wäre es nicht der Herr gewesen, der da war für uns, *
als sich gegen uns Menschen erhoben,
3dann hätten sie uns lebendig verschlungen, *
als gegen uns ihr Zorn entbrannte. – (Kv)
4Dann hätten die Wasser uns weggespült, *
hätte sich über uns ein Wildbach ergossen,
5dann hätten sich über uns ergossen *
die wilden und wogenden Wasser. – (Kv)
7Unsre Seele ist wie ein Vogel dem Netz des Jägers entkommen; *
das Netz ist zerrissen und wir sind frei.
8Unsere Hilfe ist im Namen des Herrn, *
der Himmel und Erde erschaffen hat. – Kv
RUF VOR DEM EVANGELIUMVers: vgl. Mt 5, 10
Halleluja. Halleluja.
Selig, die um der Gerechtigkeit willen Verfolgung leiden;
denn ihnen gehört das Himmelreich.
Halleluja.
EvangeliumMt 24, 4–13
Ihr werdet von allen Völkern um meines Namens willen gehasst
Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:
4Gebt Acht, dass euch niemand irreführt!
5Denn viele werden unter meinem Namen auftreten
und sagen: Ich bin der Christus!
und sie werden viele irreführen.
6Ihr werdet von Kriegen
und Kriegsgerüchten hören.
Gebt Acht, lasst euch nicht erschrecken!
Das muss geschehen.
Es ist aber noch nicht das Ende.
7Denn Volk wird sich gegen Volk
und Reich gegen Reich erheben
und an vielen Orten wird es Hungersnöte und Erdbeben geben.
8Doch das alles ist erst der Anfang der Wehen.
9Dann wird man euch der Not ausliefern und euch töten
und ihr werdet von allen Völkern
um meines Namens willen gehasst.
10Und viele werden zu Fall kommen
und einander ausliefern und einander hassen.
11Viele falsche Propheten werden auftreten
und sie werden viele irreführen.
12Und weil die Gesetzlosigkeit überhandnimmt,
wird die Liebe bei vielen erkalten.
13Wer aber bis zum Ende standhaft bleibt,
der wird gerettet werden.
FÜRBITTEN
Christus ist der gute Hirte, der für die Seinen sorgt und ihnen in aller Not beisteht. Ihn bitten wir:
■ Gib allen, die aus dem Glauben leben, auch den Mut, davon zu erzählen.
■ Stärke alle, die um ihres Glaubens willen in der Gesellschaft Nachteile in Kauf nehmen müssen.
■ Berufe für die Kirche und die Welt Menschen, die deine Botschaft in Wort und Tat verkünden.
■ Erbarme dich der Menschen in den Kriegs- und Krisengebieten, der Armen und Kranken, der Sterbenden und Verstorbenen.
Inmitten aller Unsicherheiten und Herausforderungen bist du unser Halt. Ehre sei dir, unserem Herrn und Gott in Ewigkeit. – A: Amen.
P. Anselm Schott
Messbücher-Namensgeber Pater Schott vor 125 Jahren gestorben (23.04.1896)
Vatican News
Perikopen
Zu Fragen der Auslegung und Exegese der liturgischen Lesungen empfehlen wir Ihnen auch den Besuch der Seite
perikopen.de
Katholisches Bibelwerk e.V.
Für Lektorinnen und Lektoren und alle, die einen liturgischen oder sonstigen Dienst im Gottesdienst übernehmen
bibelwerk.de
Liedvorschläge
Hier finden Sie Liedvorschläge und Gottesdienstvorlagen für den Gottesdienst:
Psalmtöne
Zum Online-Kantorale antwortpsalm.de
Fernkurs
SCHOTT-Messbuch
Spenden
Wenn Sie der Meinung sind, dass der SCHOTT-Online eine gute Sache ist und Sie etwas dafür spenden möchten, sind wir dankbar.
Verein der Benediktiner zu Beuron e.V.
IBAN DE31 6535 1050 0000 8013 02
BIC SOLADES1SIG
Verwendungszweck Spende Online-SCHOTT