2. Juni
Hl. Marcellinus
und
hl. Petrus
Märtyrer
Von ihrem Martyrium in der Diokletianischen Verfolgung berichtet Papst Damasus, der die Vorgänge aus dem Bericht des Henkers erfahren hatte. Sie wurden enthauptet, ihre Leichname im Cömeterium an der Via Labicana vor Rom bestattet. Die von Konstantin dort erbaute Basilika wurde in unserer Zeit wieder ausgegraben. Schon die frühen römischen Liturgiebücher enthalten den heutigen Gedenktag.
Commune-Texte:
A Messformulare für Märtyrer und Märtyrinnen, S. 1167 ff.
B Schriftlesungen für Märtyrer und Märtyrinnen, S. 1218 ff.
Tagesgebet
Gott,
du gibst deiner Kirche Kraft und Halt
durch das mutige Glaubensbekenntnis der Heiligen.
Hilf uns auf die Fürsprache
der Märtyrer Marcellinus und Petrus,
dass auch wir aus dem Glauben leben
und dich standhaft bekennen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Erste LesungPhil 1, 21 – 2, 2
Ich werde bei euch allen verbleiben, um euch im Glauben zu fördern
Lesung
aus dem Brief des Apostels Paulus
an die Gemeinde in Philíppi.
Schwestern und Brüder!
1, 21Für mich ist Christus das Leben
und Sterben Gewinn.
22Wenn ich aber weiterleben soll,
bedeutet das für mich fruchtbares Wirken.
Was soll ich wählen?
Ich weiß es nicht.
23Bedrängt werde ich von beiden Seiten:
Ich habe das Verlangen, aufzubrechen und bei Christus zu sein –
um wie viel besser wäre das!
24Aber euretwegen
ist es notwendiger, dass ich am Leben bleibe.
25Im Vertrauen darauf
weiß ich, dass ich bleiben und bei euch allen verbleiben werde,
um euch im Glauben zu fördern und zu erfreuen,
26damit ihr euch in Christus Jesus
umso mehr meiner rühmen könnt,
wenn ich wieder zu euch komme.
27Vor allem:
Lebt als Gemeinde so,
wie es dem Evangelium Christi entspricht!
Ob ich komme und euch sehe oder ob ich fern bin,
ich möchte hören, dass ihr in dem einen Geist feststeht,
einmütig für den Glauben an das Evangelium kämpft
28und euch in keinem Fall von euren Gegnern einschüchtern lasst.
Das wird für sie ein Zeichen dafür sein,
dass sie verloren sind und ihr gerettet werdet,
ein Zeichen, das von Gott kommt.
29Denn euch wurde die Gnade zuteil, für Christus da zu sein,
also nicht nur an ihn zu glauben,
sondern auch seinetwegen zu leiden.
30Denn ihr habt den gleichen Kampf zu bestehen,
den ihr früher an mir gesehen habt
und von dem ihr auch jetzt hört.
2, 1Wenn es also eine Ermahnung in Christus gibt,
einen Zuspruch aus Liebe,
eine Gemeinschaft des Geistes,
ein Erbarmen und Mitgefühl,
2dann macht meine Freude vollkommen,
dass ihr eines Sinnes seid,
einander in Liebe verbunden,
einmütig, einträchtig.
AntwortpsalmPs 124 (123), 2–3.4–5.7–8 (Kv: 7a)
Kv Unsre Seele ist wie ein Vogel dem Netz des Jägers entkommen. – KvGL 651,3
2Wäre es nicht der Herr gewesen, der da war für uns, *
als sich gegen uns Menschen erhoben,
3dann hätten sie uns lebendig verschlungen, *
als gegen uns ihr Zorn entbrannte. – (Kv)
4Dann hätten die Wasser uns weggespült, *
hätte sich über uns ein Wildbach ergossen,
5dann hätten sich über uns ergossen *
die wilden und wogenden Wasser. – (Kv)
7Unsre Seele ist wie ein Vogel dem Netz des Jägers entkommen; *
das Netz ist zerrissen und wir sind frei.
8Unsere Hilfe ist im Namen des Herrn, *
der Himmel und Erde erschaffen hat. – Kv
Ruf vor dem EvangeliumVers: 2 Kor 1, 3b–4a
Halleluja. Halleluja.
Gepriesen sei der Vater des Erbarmens und Gott allen Trostes.
Er tröstet uns in all unserer Not.
Halleluja.
EvangeliumJoh 17, 6a.11b–19
Die Welt hat sie gehasst
Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes.
In jener Zeit
erhob Jesus seine Augen zum Himmel und sprach:
6aVater, ich habe deinen Namen
den Menschen offenbart,
die du mir aus der Welt gegeben hast.
11bHeiliger Vater,
bewahre sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast,
damit sie eins sind wie wir!
12Solange ich bei ihnen war,
bewahrte ich sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast.
Und ich habe sie behütet
und keiner von ihnen ging verloren,
außer dem Sohn des Verderbens,
damit sich die Schrift erfüllte.
13Aber jetzt komme ich zu dir
und rede dies noch in der Welt,
damit sie meine Freude in Fülle in sich haben.
14Ich habe ihnen dein Wort gegeben
und die Welt hat sie gehasst,
weil sie nicht von der Welt sind,
wie auch ich nicht von der Welt bin.
15Ich bitte nicht, dass du sie aus der Welt nimmst,
sondern dass du sie vor dem Bösen bewahrst.
16Sie sind nicht von der Welt,
wie auch ich nicht von der Welt bin.
17Heilige sie in der Wahrheit;
dein Wort ist Wahrheit.
18Wie du mich in die Welt gesandt hast,
so habe auch ich sie in die Welt gesandt.
19Und ich heilige mich für sie,
damit auch sie in der Wahrheit geheiligt sind.
Fürbitten
Jesus Christus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben. Ihm bringen wir unsere Anliegen:
■ Steh den Priestern und Seelsorgenden bei, damit sie den Menschen gute, ehrliche und hilfreiche Wegbegleiter sein können.
■ Erbarme dich derer, die unter ihrer Schuld leiden, schenke ihnen den Mut zur Umkehr und ein Umfeld, das ihre Umkehr annimmt.
■ Sei denen nahe, die belogen und missbraucht wurden, und sende ihnen Menschen, die aufrichtig sind.
■ Schenke der Welt Menschen, die sich für den Frieden und die Bewahrung der Schöpfung, die Pflege der Kranken und die Verteidigung Unschuldiger einsetzen.
■ Erwecke die Verstorbenen zum ewigen Leben, besonders jene, die für ihren Glauben getötet wurden.
Deine Wahrheit ist die Liebe. Deswegen vertrauen wir uns dir an – heute und in Ewigkeit. – A: Amen.
P. Anselm Schott
Messbücher-Namensgeber Pater Schott vor 125 Jahren gestorben (23.04.1896)
Vatican News
Perikopen
Zu Fragen der Auslegung und Exegese der liturgischen Lesungen empfehlen wir Ihnen auch den Besuch der Seite
perikopen.de
Katholisches Bibelwerk e.V.
Für Lektorinnen und Lektoren und alle, die einen liturgischen oder sonstigen Dienst im Gottesdienst übernehmen
bibelwerk.de
Liedvorschläge
Hier finden Sie Liedvorschläge und Gottesdienstvorlagen für den Gottesdienst:
Psalmtöne
Zum Online-Kantorale antwortpsalm.de
Fernkurs
SCHOTT-Messbuch
Spenden
Wenn Sie der Meinung sind, dass der SCHOTT-Online eine gute Sache ist und Sie etwas dafür spenden möchten, sind wir dankbar.
Verein der Benediktiner zu Beuron e.V.
IBAN DE31 6535 1050 0000 8013 02
BIC SOLADES1SIG
Verwendungszweck Spende Online-SCHOTT