2. Juni

Hl. Marcellinus
und
hl. Petrus
Märtyrer

Von ihrem Martyrium in der Diokletianischen Verfolgung berichtet Papst Damasus, der die Vorgänge aus dem Bericht des Henkers erfahren hatte. Sie wurden enthauptet, ihre Leichname im Cömeterium an der Via Labicana vor Rom bestattet. Die von Konstantin dort erbaute Basilika wurde in unserer Zeit wieder ausgegraben. Schon die frühen römischen Liturgiebücher enthalten den heutigen Gedenktag.

Commune-Texte:
A Messformulare für Märtyrer und Märtyrinnen, S. 1167 ff.
B Schriftlesungen für Märtyrer und Märtyrinnen, S. 1218 ff.

Tagesgebet

Gott,
du gibst deiner Kirche Kraft und Halt

durch das mutige Glaubensbekenntnis der Heiligen.
Hilf uns auf die Fürsprache
der Märtyrer Marcellinus und Petrus,
dass auch wir aus dem Glauben leben
und dich standhaft bekennen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.

Erste Lesung2 Kor 6, 4–10

Siehe S. 1024 f.

AntwortpsalmPs 124 (123), 2–3.4–5.7–8 (Kv: 7a)

Siehe S. 859.GL 60, 1, VI. Ton

Ruf vor dem EvangeliumVers: 2 Kor 1, 3b–4a

Halleluja. Halleluja.
Gepriesen sei der Vater des Erbarmens und Gott allen Trostes.
Er tröstet uns in all unserer Not.
Halleluja.

EvangeliumJoh 17, 6a.11b–19

Siehe S. 1011 ff.

Fürbitten

Jesus Christus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben. Ihm bringen wir unsere Anliegen:
■ Steh den Priestern und Seelsorgenden bei, damit sie den Menschen gute, ehrliche und hilfreiche Wegbegleiter sein können.
■ Erbarme dich derer, die unter ihrer Schuld leiden, schenke ihnen den Mut zur Umkehr und ein Umfeld, das ihre Umkehr annimmt.
■ Sei denen nahe, die belogen und missbraucht wurden, und sende ihnen Menschen, die aufrichtig sind.
■ Schenke der Welt Menschen, die sich für den Frieden und die Bewahrung der Schöpfung, die Pflege der Kranken und die Verteidigung Unschuldiger einsetzen.
■ Erwecke die Verstorbenen zum ewigen Leben, besonders jene, die für ihren Glauben getötet wurden.
Deine Wahrheit ist die Liebe. Deswegen vertrauen wir uns dir an – heute und in Ewigkeit. – A: Amen.

P. Anselm Schott

Messbücher-Namensgeber Pater Schott vor 125 Jahren gestorben (23.04.2021)
Vatican News

Perikopen

Zu Fragen der Auslegung und Exegese der liturgischen Lesungen empfehlen wir Ihnen auch den Besuch der Seite
perikopen.de


Katholisches Bibelwerk e.V.

Für Lektorinnen und Lektoren und alle, die einen liturgischen oder sonstigen Dienst im Gottesdienst übernehmen
bibelwerk.de


Liedvorschläge

Hier finden Sie Liedvorschläge und Gottesdienstvorlagen für den Gottesdienst:


Psalmtöne

Zum Online-Kantorale antwortpsalm.de


Fernkurs

Liturgie im Fernkurs


SCHOTT-Messbuch

Schott Messbücher
hier erhältlich