5. August
WEIHE DER BASILIKA SANTA MARIA MAGGIORE IN ROM
Das heutige Gedenkfest gilt der Weihe der ursprünglich von Papst Liberius (352–366) erbauten Basilika auf dem Esquilin zu einer Kirche der Gottesmutter durch Xystus III., nachdem auf dem Konzil zu Ephesus 431 die Gottesmutterschaft Mariens lehramtlich verkündet worden war. Die Kirche Santa Maria Maggiore ist bis heute die bedeutendste Marienkirche des Abendlandes.
Commune-Texte:
A Messformulare für Marienmessen, S. 1303 ff.
B Schriftlesungen für Marienmessen, S. 1388 ff.
TAGESGEBET
Barmherziger Gott,mit unserem eigenen Tun
können wir vor dir nicht bestehen.
Darum höre auf die Fürsprache
der seligen Jungfrau Maria.
Schau nicht auf unser Versagen,
sondern sei uns gnädig und rette uns.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
ERSTE LESUNGOffb 21, 1–5a
Ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem; sie war bereit wie eine Braut, die sich für ihren Mann geschmückt hat
Lesung
aus der Offenbarung des Johannes.
1Ich, Johannes, sah einen neuen Himmel und eine neue Erde;
denn der erste Himmel und die erste Erde sind vergangen,
auch das Meer ist nicht mehr.
2Ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem,
von Gott her aus dem Himmel herabkommen;
sie war bereit wie eine Braut,
die sich für ihren Mann geschmückt hat.
3Da hörte ich eine laute Stimme vom Thron her rufen:
Seht, die Wohnung Gottes unter den Menschen!
Er wird in ihrer Mitte wohnen
und sie werden sein Volk sein;
und er, Gott, wird bei ihnen sein.
4Er wird alle Tränen von ihren Augen abwischen:
Der Tod wird nicht mehr sein,
keine Trauer, keine Klage, keine Mühsal.
Denn was früher war, ist vergangen.
5aEr, der auf dem Thron saß, sprach:
Seht, ich mache alles neu.
AntwortpsalmJdt 13, 18bc.19.20bd (Kv: vgl. 15, 9b)
Kv Du bist der Ruhm unseres Volkes. – KvGL 625, 6, V. Ton
18bMeine Tochter, du bist von Gott, dem Allerhöchsten, ∗
mehr gesegnet als alle anderen Frauen auf der Erde.
18cGepriesen sei der Herr, unser Gott, ∗
der Himmel und Erde geschaffen hat. – (Kv)
19Die Erinnerung an dein Vertrauen /
soll in Ewigkeit nicht aus den Herzen
der Menschen entschwinden, ∗
die sich an die Macht Gottes erinnern.
20bdIn der Not unseres Volkes hast du dein Leben nicht geschont; ∗
du bist vor unserem Gott auf geradem Weg gegangen. – Kv
RUF VOR DEM EVANGELIUMVers: vgl. Lk 11, 28
Halleluja. Halleluja.
Selig, die das Wort Gottes hören
und es befolgen.
Halleluja.
EvangeliumLk 11, 27–28
Selig der Schoß, der dich getragen hat
Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas.
In jener Zeit,
27 als Jesus zum Volk redete,
erhob eine Frau aus der Menge ihre Stimme und rief ihm zu:
Selig der Schoß, der dich getragen,
und die Brust, die dich gestillt hat!
28Er aber erwiderte:
Ja, selig sind vielmehr,
die das Wort Gottes hören
und es befolgen.
FÜRBITTEN
Im Gebet wenden wir uns an Jesus Christus, der von der Jungfrau Maria geboren wurde:
■ Für die Kirche auf dem Erdenrund: dass sie wie Maria auf das Wort Gottes hört und sich den Menschen in mütterlicher Liebe zuwendet.
■ Für die Menschheitsfamilie: dass die Vereinten Nationen und ihre Hilfsorganisationen einen wirksamen Beitrag für den Frieden und die Achtung der Menschenwürde leisten können.
■ Für die Kranken: dass ihnen auf die Fürsprache der seligen Jungfrau Maria Hilfe zuteilwird.
■ Für unsere Gemeinde: dass alle ihre Glaubenserfahrungen, ihre Begabungen und ihre Stimme zum Wohl der Gemeinschaft einbringen.
■ Für unsere Verstorbenen: dass sie Aufnahme finden im himmlischen Jerusalem.
Herr, allmächtiger Vater, du hast uns in der Mutter deines Sohnes eine mächtige Fürsprecherin gegeben. Höre auf unser Rufen und schenke uns Heil und Segen durch Christus, unseren Herrn. – A: Amen.
P. Anselm Schott
Messbücher-Namensgeber Pater Schott vor 125 Jahren gestorben (23.04.1896)
Vatican News
Perikopen
Zu Fragen der Auslegung und Exegese der liturgischen Lesungen empfehlen wir Ihnen auch den Besuch der Seite
perikopen.de
Katholisches Bibelwerk e.V.
Für Lektorinnen und Lektoren und alle, die einen liturgischen oder sonstigen Dienst im Gottesdienst übernehmen
bibelwerk.de
Liedvorschläge
Hier finden Sie Liedvorschläge und Gottesdienstvorlagen für den Gottesdienst:
Psalmtöne
Zum Online-Kantorale antwortpsalm.de
Fernkurs
SCHOTT-Messbuch
Spenden
Wenn Sie der Meinung sind, dass der SCHOTT-Online eine gute Sache ist und Sie etwas dafür spenden möchten, sind wir dankbar.
Verein der Benediktiner zu Beuron e.V.
IBAN DE31 6535 1050 0000 8013 02
BIC SOLADES1SIG
Verwendungszweck Spende Online-SCHOTT