MITTWOCH
TAGESgebet
Gütiger Gott, wir verehren den Namen Jesu, deines Sohnes,
und danken dir,
dass du uns durch ihn gerettet hast.
Lass uns schon in diesem Leben
die Seligkeit verkosten,
die aus diesem Namen kommt,
und einst in deinem Vaterhaus
die Fülle der Freude empfangen, die er verheißt.
Darum bitten wir durch Jesus Christus. (MB 1096)
Oder ein anderes Tagesgebet (vgl. S. 2).
Jahr I
ERSTE LesungDan 5, 1–6.13–14.16–17.23–28
Es erschienen die Finger einer Menschenhand und schrieben: Gezählt, gewogen, geteilt
Lesung
aus dem Buch Daniel.
In jenen Tagen
1gab König Belscházzar ein großes Gastmahl
für seine tausend Großen
und vor den Tausend trank er Wein.
2In seiner Weinlaune nun
ließ Belscházzar die goldenen und silbernen Gefäße holen,
die sein Vater Nebukadnézzar
aus dem Tempel in Jerusalem mitgenommen hatte.
Jetzt sollten der König und seine Großen,
seine Frauen und Nebenfrauen daraus trinken.
3Man holte also die goldenen Gefäße,
die man aus dem Tempel des Gotteshauses in Jerusalem
mitgenommen hatte,
und der König und seine Großen,
seine Frauen und Nebenfrauen tranken daraus.
4Sie tranken Wein
und lobten die Götter aus Gold und Silber,
aus Bronze, Eisen, Holz und Stein.
5In derselben Stunde erschienen die Finger einer Menschenhand
und schrieben gegenüber dem Leuchter
auf den Kalk der Wand des königlichen Palastes.
Der König sah den Rücken der Hand, die schrieb.
6Da erbleichte er
und seine Gedanken erschreckten ihn.
Seine Glieder wurden schwach
und ihm schlotterten die Knie.
13Daniel wurde vor den König gebracht
und der König sagte zu ihm:
einer von den Verschleppten aus Juda,
die mein Vater, der König, aus Juda hierher gebracht hat.
14In dir, so habe ich gehört,
ist der Geist der Götter
und bei dir fand man Erleuchtung und Einsicht
und außergewöhnliche Weisheit.
16Doch du, so habe ich gehört, kannst Deutungen geben
und schwierige Fragen lösen.
Wenn du nun die Schrift lesen und mir deuten kannst,
sollst du in Purpur gekleidet werden,
um den Hals eine goldene Kette tragen
und als der Dritte in meinem Reich herrschen.
17Daniel gab dem König zur Antwort:
Behalte deine Gaben oder schenk sie einem andern!
Aber die Schrift will ich für den König lesen und deuten.
23Du hast dich gegen den Herrn des Himmels erhoben
und dir die Gefäße aus seinem Tempel herbeischaffen lassen.
Du und deine Großen, deine Frauen und Nebenfrauen,
ihr habt daraus Wein getrunken.
Du hast die Götter aus Gold und Silber,
aus Bronze, Eisen, Holz und Stein gepriesen,
die weder sehen noch hören können
und keinen Verstand haben.
Aber den Gott, der deinen Lebensatem in seiner Hand hat
und dem all deine Wege gehören,
den hast du nicht verherrlicht.
24Darum hat er diese Hand geschickt
und diese Schrift geschrieben.
25Das Geschriebene lautet aber:
Mene mene tekel u-parsin.
26Diese Worte bedeuten:
Mene:
und macht ihr ein Ende.
27Tekel:
und zu leicht befunden.
28Peres:
und den Medern und Persern gegeben.
ANTWORTPSALMDan 3, 62.63.64.65.66.67 (Kv: 62b)
62Preist den Herrn, Sonne und Mond. ∗GL 401, VI. Ton
Kv Lobt und rühmt ihn in Ewigkeit!
63Preist den Herrn, ihr Sterne am Himmel. ∗
Kv Lobt und rühmt ihn in Ewigkeit!
64Preist den Herrn, aller Regen und Tau. ∗
Kv Lobt und rühmt ihn in Ewigkeit!
65Preist den Herrn, all ihr Winde. ∗
Kv Lobt und rühmt ihn in Ewigkeit!
66Preist den Herrn, Feuer und Glut. ∗
Kv Lobt und rühmt ihn in Ewigkeit!
67Preist den Herrn, Frost und Hitze. ∗
Kv Lobt und rühmt ihn in Ewigkeit!
Jahr II
ERSTE LesungOffb 15, 1–4
Sie sangen das Lied des Mose und das Lied des Lammes
Lesung
aus der Offenbarung des Johannes.
1Ich, Johannes, sah ein anderes Zeichen am Himmel,
groß und wunderbar.
Ich sah sieben Engel mit sieben Plagen,
den sieben letzten;
denn in ihnen erreicht der Zorn Gottes sein Ende.
2Dann sah ich etwas, das einem gläsernen Meer glich
und mit Feuer durchsetzt war.
Und die Sieger über das Tier,
über sein Standbild und über die Zahl seines Namens
standen auf dem gläsernen Meer und trugen die Harfen Gottes.
3Sie sangen das Lied des Mose, des Knechtes Gottes,
und das Lied des Lammes und sprachen:
Groß und wunderbar sind deine Taten,
Herr und Gott, du Herrscher über die ganze Schöpfung.
Gerecht und zuverlässig sind deine Wege,
du König der Völker.
4Wer wird dich nicht fürchten, Herr,
wer wird deinen Namen nicht preisen?
Denn du allein bist heilig:
Alle Völker kommen und beten dich an;
denn offenbar geworden sind deine gerechten Taten.
ANTWORTPSALMPs 98 (97), 1.2–3b.3c–4.7–8.9 (Kv: Offb 15, 3b)
Kv Groß und wunderbar sind deine Taten. – KvGL 401, VI. Ton
1Singet dem Herrn ein neues Lied, ∗
denn er hat wunderbare Taten vollbracht!
Geholfen hat ihm seine Rechte ∗
und sein heiliger Arm. – (Kv)
2Der Herr hat sein Heil bekannt gemacht ∗
und sein gerechtes Wirken enthüllt vor den Augen der Völker.
3abEr gedachte seiner Huld ∗
und seiner Treue zum Hause Israel. – (Kv)
3cdAlle Enden der Erde ∗
sahen das Heil unsres Gottes.
4Jauchzet dem Herrn, alle Lande, ∗
freut euch, jubelt und singt! – (Kv)
7Es brause das Meer und seine Fülle, ∗
der Erdkreis und seine Bewohner.
8In die Hände klatschen sollen die Ströme, ∗
die Berge sollen jubeln im Chor. – (Kv)
9Jubeln sollen alle vor dem Herrn, denn er kommt, ∗
um die Erde zu richten.
Er richtet den Erdkreis in Gerechtigkeit, ∗
die Völker so, wie es recht ist. – Kv
Jahr I und II
RUF VOR DEM EVANGELIUMVers: Offb 2, 8b.10c
Halleluja. Halleluja.
(So spricht Er, der Erste und der Letzte:)
Sei treu bis in den Tod;
dann werde ich dir den Kranz des Lebens geben.
Halleluja.
EvangeliumLk 21, 12–19
Ihr werdet um meines Namens willen von allen gehasst werden. Und doch wird euch kein Haar gekrümmt werden
Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:
12Man wird Hand an euch legen und euch verfolgen.
Man wird euch
den Synagogen und den Gefängnissen ausliefern,
vor Könige und Statthalter bringen
um meines Namens willen.
13Dann werdet ihr Zeugnis ablegen können.
14Nehmt euch also zu Herzen,
nicht schon im Voraus für eure Verteidigung zu sorgen;
15denn ich werde euch die Worte und die Weisheit eingeben,
sodass alle eure Gegner nicht dagegen ankommen
und nichts dagegen sagen können.
16Sogar eure Eltern und Geschwister,
eure Verwandten und Freunde werden euch ausliefern
und manche von euch wird man töten.
17Und ihr werdet um meines Namens willen
von allen gehasst werden.
19Wenn ihr standhaft bleibt,
werdet ihr das Leben gewinnen.
FÜRBITTEN
Verbunden mit allen Menschen, die sich nach Gerechtigkeit und Frieden sehnen, rufen wir zu Gott:
■ Für alle Christinnen und Christen: Steh ihnen bei, damit sie in jeder Situation unerschrocken ihren Glauben bekennen können.
■ Für alle, die um des Glaubens willen Verfolgung, Misshandlungen und Gefangenschaft ertragen müssen: Sende ihnen den Geist der Stärke.
■ Für alle, die von einem schweren Schicksalsschlag getroffen wurden: Lass sie standhaft bleiben und nicht verzagen.
■ Für uns selbst: Gib, dass unser Leben von dir Zeugnis ablegt und ausstrahlt auf unsere Mitmenschen.
■ Für unsere Verstorbenen: Lass uns einst vereint mit ihnen zu Tische sitzen in deinem Reich.
Gott, vollende durch deine Liebe alles, was unserer menschlichen Kraft nicht gelingt. Denn dir vertrauen wir und dich lieben wir durch Christus, unsern Herrn. – A: Amen.
P. Anselm Schott
Messbücher-Namensgeber Pater Schott vor 125 Jahren gestorben (23.04.1896)
Vatican News
Perikopen
Zu Fragen der Auslegung und Exegese der liturgischen Lesungen empfehlen wir Ihnen auch den Besuch der Seite
perikopen.de
Katholisches Bibelwerk e.V.
Für Lektorinnen und Lektoren und alle, die einen liturgischen oder sonstigen Dienst im Gottesdienst übernehmen
bibelwerk.de
Liedvorschläge
Hier finden Sie Liedvorschläge und Gottesdienstvorlagen für den Gottesdienst:
Psalmtöne
Zum Online-Kantorale antwortpsalm.de
Fernkurs
SCHOTT-Messbuch
Spenden
Wenn Sie der Meinung sind, dass der SCHOTT-Online eine gute Sache ist und Sie etwas dafür spenden möchten, sind wir dankbar.
Verein der Benediktiner zu Beuron e.V.
IBAN DE31 6535 1050 0000 8013 02
BIC SOLADES1SIG
Verwendungszweck Spende Online-SCHOTT