DIENSTAG
TAGESgebet
Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus,im Neuen Bund
berufst du aus allen Völkern dein Volk
und führst es zusammen im Heiligen Geist.
dass sie ein Sauerteig ist für die Menschheit,
die du in Christus erneuern
und zu deiner Familie umgestalten willst.
Darum bitten wir durch ihn,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit. (MB 207)
Oder ein anderes Tagesgebet (vgl. S. 2).
Jahr I
ERSTE LesungRöm 8, 18–25
Die ganze Schöpfung wartet sehnsüchtig auf das Offenbarwerden der Kinder Gottes
Lesung
aus dem Brief des Apostels Paulusan die Gemeinde in Rom.
Schwestern und Brüder!
18Ich bin überzeugt,
dass die Leiden der gegenwärtigen Zeit nichts bedeuten
im Vergleich zu der Herrlichkeit,
die an uns offenbar werden soll.
19Denn die Schöpfung
wartet sehnsüchtig auf das Offenbarwerden der Söhne Gottes.
20Gewiss, die Schöpfung ist der Nichtigkeit unterworfen,
nicht aus eigenem Willen,
sondern durch den, der sie unterworfen hat,
auf Hoffnung hin:
21Denn auch sie, die Schöpfung,
soll von der Knechtschaft der Vergänglichkeit befreit werden
zur Freiheit und Herrlichkeit der Kinder Gottes.
22Denn wir wissen,
dass die gesamte Schöpfung
bis zum heutigen Tag seufzt und in Geburtswehen liegt.
23Aber nicht nur das, sondern auch wir,
obwohl wir als Erstlingsgabe den Geist haben,
auch wir seufzen in unserem Herzen
und warten darauf,
dass wir mit der Erlösung unseres Leibes
als Söhne offenbar werden.
24Denn auf Hoffnung hin sind wir gerettet.
Hoffnung aber, die man schon erfüllt sieht,
ist keine Hoffnung.
Denn wie kann man auf etwas hoffen, das man sieht?
25Hoffen wir aber auf das, was wir nicht sehen,
dann harren wir aus in Geduld.
ANTWORTPSALMPs 126 (125), 1–2b.2c–3.4–5.6 (Kv: 3a)
Kv Groß hat der Herr an uns gehandelt. – KvGL 69, 1, IX. Ton
1Als der Herr das Geschick Zions wendete, ∗
da waren wir wie Träumende.
2abDa füllte sich unser Mund mit Lachen ∗
und unsere Zunge mit Jubel. – (Kv)
2cdDa sagte man unter den Völkern: ∗
„Groß hat der Herr an ihnen gehandelt!“
3Ja, groß hat der Herr an uns gehandelt. ∗
Da waren wir voll Freude. – (Kv)
4Wende doch, Herr, unser Geschick, ∗
wie du versiegte Bäche wieder füllst im Südland!
5[ ] Die mit Tränen säen, ∗
werden mit Jubel ernten. – (Kv)
6Sie gehen, ja gehen und weinen ∗
und tragen zur Aussaat den Samen.
Sie kommen, ja kommen mit Jubel ∗
und bringen ihre Garben. – Kv
Jahr II
ERSTE LesungEph 5, 21–33
Dies ist ein tiefes Geheimnis; ich beziehe es auf Christus und die Kirche
Lesung
aus dem Brief des Apostels Paulusan die Gemeinde in Éphesus.
Schwestern und Brüder!
21Einer ordne sich dem andern unter
in der gemeinsamen Furcht Christi!
22Ihr Frauen
euren Männern wie dem Herrn;
23denn der Mann ist das Haupt der Frau,
wie auch Christus das Haupt der Kirche ist.
Er selbst ist der Retter des Leibes.
24Wie aber die Kirche sich Christus unterordnet,
so sollen sich auch die Frauen
in allem den Männern unterordnen.
25Ihr Männer,
liebt eure Frauen,
wie auch Christus die Kirche geliebt
und sich für sie hingegeben hat,
26um sie zu heiligen,
da er sie gereinigt hat durch das Wasserbad im Wort!
27So will er die Kirche herrlich vor sich hinstellen,
ohne Flecken oder Falten oder andere Fehler;
heilig soll sie sein und makellos.
28Darum sind die Männer verpflichtet,
ihre Frauen so zu lieben wie ihren eigenen Leib.
Wer seine Frau liebt,
liebt sich selbst.
29Keiner hat je seinen eigenen Leib gehasst,
sondern er nährt und pflegt ihn,
wie auch Christus die Kirche.
30Denn wir sind Glieder seines Leibes.
31Darum wird der Mann Vater und Mutter verlassen
und sich an seine Frau binden
und die zwei werden
32Dies ist ein tiefes Geheimnis;
ich beziehe es auf Christus und die Kirche.
33Indessen sollt auch ihr,
jeder Einzelne, seine Frau lieben wie sich selbst,
die Frau aber ehre ihren Mann.
ANTWORTPSALMPs 128 (127), 1–2.3.4–5 (Kv: vgl. 1)
Kv Selig die Menschen, die Gottes Wege gehn. – KvGL 71, 1, VIII. Ton
1Selig jeder, der den Herrn fürchtet, ∗
der auf seinen Wegen geht!
2Was deine Hände erarbeitet haben, wirst du genießen; ∗
selig bist du – es wird dir gut ergehn. – (Kv)
3Deine Frau ist wie ein fruchtbarer Weinstock ∗
im Innern deines Hauses.
Wie Schösslinge von Ölbäumen sind deine Kinder ∗
rings um deinen Tisch herum. – (Kv)
4Siehe, so wird der Mann gesegnet, ∗
der den Herrn fürchtet.
5Es segne dich der Herr vom Zion her. ∗
Du sollst schauen das Glück Jerusalems alle Tage deines Lebens. – Kv
Jahr I und II
RUF VOR DEM EVANGELIUMVers: vgl. Mt 11, 25
Halleluja. Halleluja.
Sei gepriesen, Vater, Herr des Himmels und der Erde;
du hast die Geheimnisse des Reiches den Unmündigen offenbart.
Halleluja.
EvangeliumLk 13, 18–21
Das Senfkorn wuchs und wurde zu einem Baum
Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas.
In jener Zeit sprach Jesus:
18Wem ist das Reich Gottes ähnlich,
womit soll ich es vergleichen?
19Es ist wie ein Senfkorn,
das ein Mann nahm und in seinen Garten säte;
es wuchs und wurde zu einem Baum
und die Vögel des Himmels nisteten in seinen Zweigen.
20Noch einmal sagte er:
Womit soll ich das Reich Gottes vergleichen?
21Es ist wie der Sauerteig,
den eine Frau nahm und unter drei Sea Mehl verbarg,
bis das Ganze durchsäuert war.
FÜRBITTEN
Mit unseren Bitten wenden wir uns an Jesus Christus, in dem das Reich Gottes angebrochen ist:
■ Festige unser Vertrauen darauf, dass Gottes Reich aus kleinen Anfängen zur Vollendung kommt.
■ Segne alle Bemühungen, die Einheit aller Christen Wirklichkeit werden zu lassen.
■ Leite alle, die ein politisches Amt innehaben, bei ihren oft weitreichenden Entscheidungen.
■ Gib unseren Familien Zusammenhalt und einen lebendigen Glauben.
■ Lass unsere Verstorbenen teilnehmen am Hochzeitsmahl in deinem Reich.
Denn du, Gott, führst unsere kleinen Schritte zur Vollendung. Erhöre unsere Bitten durch Christus, unseren Herrn. – A: Amen.
P. Anselm Schott
Messbücher-Namensgeber Pater Schott vor 125 Jahren gestorben (23.04.1896)
Vatican News
Perikopen
Zu Fragen der Auslegung und Exegese der liturgischen Lesungen empfehlen wir Ihnen auch den Besuch der Seite
perikopen.de
Katholisches Bibelwerk e.V.
Für Lektorinnen und Lektoren und alle, die einen liturgischen oder sonstigen Dienst im Gottesdienst übernehmen
bibelwerk.de
Liedvorschläge
Hier finden Sie Liedvorschläge und Gottesdienstvorlagen für den Gottesdienst:
Psalmtöne
Zum Online-Kantorale antwortpsalm.de
Fernkurs
SCHOTT-Messbuch
Spenden
Wenn Sie der Meinung sind, dass der SCHOTT-Online eine gute Sache ist und Sie etwas dafür spenden möchten, sind wir dankbar.
Verein der Benediktiner zu Beuron e.V.
IBAN DE31 6535 1050 0000 8013 02
BIC SOLADES1SIG
Verwendungszweck Spende Online-SCHOTT