MITTWOCH
TAGESgebet
Gott, unser Schöpfer.Die Gegensätze in der Welt klagen uns an:
Reichtum und Not,
Hunger und Überfluss,
Sorglosigkeit und Leid stehen gegeneinander.
Hilf du uns allen,
dass wir aufhören, die Gegensätze zu verschärfen,
und anfangen,
einander Brüder und Schwestern zu sein.
Darum bitten wir durch Jesus Christus. (MB 313, 23)
Oder ein anderes Tagesgebet (vgl. S. 2).
ERSTE LesungRöm 2, 1–11
Er wird jedem vergelten, wie es seine Taten verdienen, zuerst dem Juden, aber ebenso dem Griechen
Lesung
aus dem Brief des Apostels Paulusan die Gemeinde in Rom.
1Du bist unentschuldbar
— wer du auch bist, o Mensch —,
wenn du richtest.
Denn worin du den andern richtest,
darin verurteilst du dich selbst,
weil du, der Richtende, dasselbe tust.
2Wir wissen aber,
dass Gottes Gericht über alle, die solche Dinge tun,
der Wahrheit entspricht.
3Meinst du etwa, o Mensch,
du könntest dem Gericht Gottes entrinnen,
wenn du die richtest, die solche Dinge tun,
und dasselbe tust wie sie?
4Oder verachtest du
den Reichtum seiner Güte, Geduld und Langmut?
Weißt du nicht, dass Gottes Güte dich zur Umkehr treibt?
5Weil du aber starrsinnig bist
und dein Herz nicht umkehrt,
sammelst du Zorn gegen dich für den Tag des Zornes,
den Tag der Offenbarung von Gottes gerechtem Gericht.
6Er wird jedem vergelten, wie es seine Taten verdienen:
7Denen, die beharrlich Gutes tun
und Herrlichkeit, Ehre und Unvergänglichkeit erstreben,
gibt er ewiges Leben,
8denen aber,
die selbstsüchtig sind und nicht der Wahrheit gehorchen,
sondern der Ungerechtigkeit,
widerfährt Zorn und Grimm.
9Not und Bedrängnis
wird das Leben eines jeden Menschen treffen, der das Böse tut,
zuerst den Juden,
aber ebenso den Griechen;
10doch Herrlichkeit, Ehre und Friede
werden jedem zuteil, der das Gute tut,
zuerst dem Juden,
aber ebenso dem Griechen;
11denn es gibt bei Gott kein Ansehen der Person.
ANTWORTPSALMPs 62 (61), 2–3.6–7.8–9 (Kv: vgl. 13b)
Kv Gott wird jedem sein Tun vergelten. – KvGL 47, 1, V. Ton
2Bei Gott allein wird ruhig meine Seele, ∗
von ihm kommt mir Rettung.
3Er allein ist mein Fels und meine Rettung, ∗
meine Burg, ich werde niemals wanken. – (Kv)
6Bei Gott allein werde ruhig meine Seele, ∗
denn von ihm kommt meine Hoffnung.
7Er allein ist mein Fels und meine Rettung, ∗
meine Burg, ich werde nicht wanken. – (Kv)
8Bei Gott ist meine Rettung und meine Ehre, ∗
mein starker Fels, in Gott ist meine Zuflucht.
9Vertraut ihm, Volk, zu jeder Zeit! /
Schüttet euer Herz vor ihm aus! ∗
Denn Gott ist unsere Zuflucht. – Kv
Jahr II
ERSTE LesungGal 5, 18–25
Die zu Christus gehören, haben das Fleisch und damit ihre Leidenschaften und Begierden gekreuzigt
Lesung
aus dem Brief des Apostels Paulusan die Gemeinden in Galátien.
Schwestern und Brüder!
18Wenn ihr euch vom Geist führen lasst,
dann steht ihr nicht unter dem Gesetz.
19Die Werke des Fleisches sind deutlich erkennbar:
Unzucht, Unreinheit, Ausschweifung,
20Götzendienst, Zauberei,
Feindschaften, Streit, Eifersucht,
Jähzorn, Eigennutz,
Spaltungen, Parteiungen,
21Neid,
maßloses Trinken und Essen
und Ähnliches mehr.
Ich sage euch voraus, wie ich es früher vorausgesagt habe:
Wer so etwas tut,
wird das Reich Gottes nicht erben.
22Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede,
Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue,
23Sanftmut und Enthaltsamkeit;
gegen all das ist das Gesetz nicht.
24Die zu Christus Jesus gehören,
haben das Fleisch
und damit ihre Leidenschaften und Begierden gekreuzigt.
25Wenn wir im Geist leben,
lasst uns auch im Geist wandeln!
ANTWORTPSALMPs 1, 1–2.3.4 u. 6 (Kv: vgl. Joh 8, 12)
Kv Herr, wer dir nachfolgt, GL 38, 1, IV. Ton
hat das Licht des Lebens. – Kv
1Selig der Mann, der nicht nach dem Rat der Frevler geht, /
nicht auf dem Weg der Sünder steht, ∗
nicht im Kreis der Spötter sitzt,
2sondern sein Gefallen hat an der Weisung des Herrn, ∗
bei Tag und bei Nacht über seine Weisung nachsinnt. – (Kv)
3Er ist wie ein Baum, gepflanzt an Bächen voll Wasser, /
der zur rechten Zeit seine Frucht bringt ∗
und dessen Blätter nicht welken.
[ ] Alles, was er tut, ∗
es wird ihm gelingen. – (Kv)
4[ ] Nicht so die Frevler: ∗
Sie sind wie Spreu, die der Wind verweht.
6Denn der Herr kennt den Weg der Gerechten, ∗
der Weg der Frevler aber verliert sich. – Kv
Jahr I und II
RUF VOR DEM EVANGELIUMVers: Joh 10, 27
Halleluja. Halleluja.
(So spricht der Herr:)
Meine Schafe hören auf meine Stimme;
ich kenne sie und sie folgen mir.
Halleluja.
EvangeliumLk 11, 42–46
Weh euch Pharisäern! Weh auch euch Gesetzeslehrern!
Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas.
In jener Zeit sprach Jesus:
42Weh euch Pharisäern!
Ihr gebt den Zehnten von Minze, Gewürzkraut und allem Gemüse
und geht am Recht und an der Liebe Gottes vorbei.
Man muss das eine tun,
ohne das andere zu unterlassen.
43Weh euch Pharisäern!
Ihr liebt den Ehrenplatz in den Synagogen
und wollt auf den Straßen und Plätzen gegrüßt werden.
44Weh euch:
Ihr seid wie Gräber, die man nicht mehr sieht;
die Leute gehen darüber, ohne es zu merken.
45Darauf erwiderte ihm ein Gesetzeslehrer:
Meister, mit diesen Worten beleidigst du auch uns.
46Er antwortete:
Weh auch euch Gesetzeslehrern!
Ihr ladet den Menschen unerträgliche Lasten auf,
selbst aber rührt ihr die Lasten mit keinem Finger an.
FÜRBITTEN
Jesus Christus ist gekommen, um zu dienen und sein Leben hinzugeben. Zu ihm rufen wir:
■ Ermutige den Papst und die Bischöfe, dass sie bei der Erneuerung der Kirche im Geist des Evangeliums mit gutem Beispiel vorangehen.
■ Begleite und erleuchte alle, die sich für den Dialog zwischen den verschiedenen Religionen einsetzen.
■ Erbarme dich aller, die wegen ihres Glaubens oder ihrer politischen Überzeugung unterdrückt und benachteiligt werden.
■ Gib uns Mut und Kraft, wo von uns Entscheidungen gefordert werden.
Gott, unsere Zuflucht und unsere Kraft, höre das Rufen deines Volkes durch Christus, unseren Bruder und Herrn. – A: Amen.
P. Anselm Schott
Messbücher-Namensgeber Pater Schott vor 125 Jahren gestorben (23.04.1896)
Vatican News
Perikopen
Zu Fragen der Auslegung und Exegese der liturgischen Lesungen empfehlen wir Ihnen auch den Besuch der Seite
perikopen.de
Katholisches Bibelwerk e.V.
Für Lektorinnen und Lektoren und alle, die einen liturgischen oder sonstigen Dienst im Gottesdienst übernehmen
bibelwerk.de
Liedvorschläge
Hier finden Sie Liedvorschläge und Gottesdienstvorlagen für den Gottesdienst:
Psalmtöne
Zum Online-Kantorale antwortpsalm.de
Fernkurs
SCHOTT-Messbuch
Spenden
Wenn Sie der Meinung sind, dass der SCHOTT-Online eine gute Sache ist und Sie etwas dafür spenden möchten, sind wir dankbar.
Verein der Benediktiner zu Beuron e.V.
IBAN DE31 6535 1050 0000 8013 02
BIC SOLADES1SIG
Verwendungszweck Spende Online-SCHOTT