DONNERSTAG
TAGESgebet
Verborgener Gott.Du lässt uns Menschen gewähren,
du wartest und greifst nicht ein.
Du gibst uns Zeit,
du öffnest uns Wege,
du redest zu uns in Langmut und Liebe.
Wir danken dir für deine Geduld.
Bring uns heute zur Besinnung.
Mach uns offen für dich.
Lass die ganze verlorene Menschheit hinfinden zu dir.
Darum bitten wir durch Jesus Christus. (MB 313, 22)
Oder ein anderes Tagesgebet (vgl. S. 2).
Jahr I
ERSTE LesungRöm 3, 21–30a
Der Mensch wird gerecht durch Glauben, unabhängig von Werken des Gesetzes
Lesung
aus dem Brief des Apostels Paulusan die Gemeinde in Rom.
Schwestern und Brüder!
21Jetzt ist unabhängig vom Gesetz
die Gerechtigkeit Gottes offenbart worden,
bezeugt vom Gesetz und von den Propheten:
22die Gerechtigkeit Gottes durch Glauben an Jesus Christus,
offenbart für alle, die glauben.
Denn es gibt keinen Unterschied:
23Alle haben ja gesündigt und die Herrlichkeit Gottes verloren.
24Umsonst werden sie gerecht,
dank seiner Gnade,
durch die Erlösung in Christus Jesus.
25Ihn hat Gott aufgerichtet als Sühnemal
— wirksam durch Glauben –
in seinem Blut,
zum Erweis seiner Gerechtigkeit
durch die Vergebung der Sünden,
die früher, in der Zeit der Geduld Gottes, begangen wurden;
26ja zum Erweis seiner Gerechtigkeit in der gegenwärtigen Zeit,
um zu zeigen: Er selbst ist gerecht
und macht den gerecht, der aus Glauben an Jesus lebt.
27Wo bleibt da noch das Rühmen?
Es ist ausgeschlossen.
Durch welches Gesetz?
Durch das der Werke?
Nein, durch das Gesetz des Glaubens.
28Denn wir sind der Überzeugung,
dass der Mensch gerecht wird durch Glauben,
unabhängig von Werken des Gesetzes.
29Oder ist Gott nur der Gott der Juden,
nicht auch der Heiden?
Ja, auch der Heiden,
30ada doch gilt:
Gott ist „der Eine“.
ANTWORTPSALMPs 130 (129), 1–2.3–4.5–6b (Kv: 7bc)
Kv Beim Herrn ist die Huld,GL 639, 3, II. Ton
bei ihm ist Erlösung in Fülle. – Kv
1Aus den Tiefen rufe ich, Herr, zu dir: ∗
2Mein Herr, höre doch meine Stimme!
Lass deine Ohren achten ∗
auf mein Flehen um Gnade. – (Kv)
3Würdest du, Herr, die Sünden beachten, ∗
mein Herr, wer könnte bestehen?
4Doch bei dir ist Vergebung, ∗
damit man in Ehrfurcht dir dient. – (Kv)
5Ich hoffe auf den Herrn, es hofft meine Seele, ∗
ich warte auf sein Wort.
6abMeine Seele wartet auf meinen Herrn ∗
mehr als Wächter auf den Morgen. – Kv
Jahr II
ERSTE LesungEph 1, 1–10
In ihm hat Gott uns erwählt vor der Grundlegung der Welt
Lesung
aus dem Brief des Apostels Paulusan die Gemeinde in Éphesus.
1Paulus, Apostel Christi Jesu durch den Willen Gottes,
an die Heiligen in Éphesus, die Gläubigen in Christus Jesus,
2Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater,
und dem Herrn Jesus Christus!
3Gepriesen sei Gott,
der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus.
Er hat uns mit allem Segen seines Geistes gesegnet
durch unsere Gemeinschaft mit Christus im Himmel.
4Denn in ihm hat er uns erwählt vor der Grundlegung der Welt,
damit wir heilig und untadelig leben vor ihm.
5Er hat uns aus Liebe im Voraus dazu bestimmt,
seine Söhne zu werden durch Jesus Christus
und zu ihm zu gelangen nach seinem gnädigen Willen,
6zum Lob seiner herrlichen Gnade.
Er hat sie uns geschenkt in seinem geliebten Sohn.
7In ihm haben wir die Erlösung durch sein Blut,
die Vergebung der Sünden nach dem Reichtum seiner Gnade.
8Durch sie hat er uns reich beschenkt,
in aller Weisheit und Einsicht,
9er hat uns das Geheimnis seines Willens kundgetan,
wie er es gnädig im Voraus bestimmt hat in ihm.
10Er hat beschlossen, die Fülle der Zeiten heraufzuführen,
das All in Christus als dem Haupt zusammenzufassen,
was im Himmel und auf Erden ist, in ihm.
ANTWORTPSALMPs 98 (97), 1.2–3b.3c–4.5–6 (Kv: vgl. 2)
Kv Der Herr hat sein Heil enthülltGL 55, 1, VIII. Ton
vor den Augen der Völker. – Kv
1Singet dem Herrn ein neues Lied, ∗
denn er hat wunderbare Taten vollbracht!
Geholfen hat ihm seine Rechte ∗
und sein heiliger Arm. – (Kv)
2Der Herr hat sein Heil bekannt gemacht ∗
und sein gerechtes Wirken enthüllt vor den Augen der Völker.
3abEr gedachte seiner Huld ∗
und seiner Treue zum Hause Israel. – (Kv)
3cdAlle Enden der Erde ∗
sahen das Heil unsres Gottes.
4Jauchzet dem Herrn, alle Lande, ∗
freut euch, jubelt und singt! – (Kv)
5Spielt dem Herrn auf der Leier, ∗
auf der Leier zu lautem Gesang!
6Mit Trompeten und lautem Widderhorn ∗
jauchzt vor dem Herrn, dem König! – Kv
Jahr I und II
RUF VOR DEM EVANGELIUMVers: Joh 14, 6
Halleluja. Halleluja.
(So spricht der Herr:)
Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben;
niemand kommt zum Vater außer durch mich.
Halleluja.
EvangeliumLk 11, 47–54
Das Blut aller Propheten wird an dieser Generation gerächt werden, vom Blut Abels bis zum Blut des Zacharias
Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas.
In jener Zeit sprach Jesus:
47Weh euch!
Ihr errichtet Denkmäler für die Propheten,
die von euren Vätern umgebracht wurden.
48Damit bestätigt und billigt ihr, was eure Väter getan haben.
Sie haben die Propheten umgebracht,
ihr errichtet ihnen Bauten.
49Deshalb hat auch die Weisheit Gottes gesagt:
Ich werde Propheten und Apostel zu ihnen senden
und sie werden einige von ihnen töten und andere verfolgen,
50damit das Blut aller Propheten,
das seit der Erschaffung der Welt vergossen worden ist,
von dieser Generation gefordert wird,
51vom Blut Abels
bis zum Blut des Zacharías,
der zwischen Altar und Tempelhaus umgebracht wurde.
Ja, das sage ich euch:
An dieser Generation wird es gerächt werden.
52Weh euch Gesetzeslehrern!
Ihr habt den Schlüssel zur Erkenntnis weggenommen.
Ihr selbst seid nicht hineingegangen
und die, die hineingehen wollten, habt ihr daran gehindert.
53Als Jesus von dort weggegangen war,
begannen die Schriftgelehrten und die Pharisäer,
ihn mit vielerlei Fragen hartnäckig zu bedrängen;
54sie lauerten ihm auf,
um ihn in seinen eigenen Worten zu fangen.
FÜRBITTEN
Gott hat die Macht über Zeit und Ewigkeit. Zu ihm rufen wir:
■ Für alle, die Macht haben: dass sie diese in Verantwortung für das Wohl der Menschen ausüben.
■ Für die Kirche: dass sie offen und wachsam bleibt für das Wirken des Heiligen Geistes.
■ Für die Menschen in Kriegs- und Krisengebieten: dass ihnen wirksame Hilfe zuteilwird.
■ Für die Kranken und Einsamen: dass sie nicht allein bleiben in ihrer Not.
■ Für unsere Verstorbenen: dass sie heimkehren in deine himmlische Wohnung.
Denn du bist das Heil der Welt, auf dich bauen wir voll Zuversicht unser Leben und loben dich in Ewigkeit. – A: Amen.
P. Anselm Schott
Messbücher-Namensgeber Pater Schott vor 125 Jahren gestorben (23.04.1896)
Vatican News
Perikopen
Zu Fragen der Auslegung und Exegese der liturgischen Lesungen empfehlen wir Ihnen auch den Besuch der Seite
perikopen.de
Katholisches Bibelwerk e.V.
Für Lektorinnen und Lektoren und alle, die einen liturgischen oder sonstigen Dienst im Gottesdienst übernehmen
bibelwerk.de
Liedvorschläge
Hier finden Sie Liedvorschläge und Gottesdienstvorlagen für den Gottesdienst:
Psalmtöne
Zum Online-Kantorale antwortpsalm.de
Fernkurs
SCHOTT-Messbuch
Spenden
Wenn Sie der Meinung sind, dass der SCHOTT-Online eine gute Sache ist und Sie etwas dafür spenden möchten, sind wir dankbar.
Verein der Benediktiner zu Beuron e.V.
IBAN DE31 6535 1050 0000 8013 02
BIC SOLADES1SIG
Verwendungszweck Spende Online-SCHOTT