FREITAG
TAGESgebet
Gott.Deine Treue hat Jesus aus dem Tod gerettet.
Sie ruft auch uns
in die Herrlichkeit des neuen Lebens.
Lass diese Zuversicht in unser ganzes Leben dringen.
Lass diese Freude aus unseren Taten strahlen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus. (MB 309, 12)
Oder ein anderes Tagesgebet (vgl. S. 2).
Jahr I
ERSTE LesungDtn 4, 32–40
Weil er seine Väter liebgewonnen hatte, hat er alle Nachkommen eines jeden von ihnen erwählt
Lesung
aus dem Buch Deuteronómium.
Mose sprach zum Volk;
er sagte:
32Forsche einmal in früheren Zeiten nach,
die vor dir gewesen sind,
seit dem Tag, als Gott den Menschen auf der Erde erschuf;
forsche nach vom einen Ende des Himmels bis zum andern Ende:
Hat sich je etwas so Großes ereignet wie dieses
und hat man je solches gehört?
33Hat je ein Volk
mitten aus dem Feuer
die donnernde Stimme eines Gottes reden gehört,
wie du sie gehört hast,
und ist am Leben geblieben?
34Oder hat je ein Gott es ebenso versucht,
zu einer Nation zu kommen
und sie sich mitten aus einer anderen herauszuholen
unter Prüfungen,
unter Zeichen, Wundern und Krieg,
mit starker Hand und hoch erhobenem Arm
und unter großen Schrecken,
wie alles, was der Herr, euer Gott, in Ägypten mit euch getan hat,
vor deinen Augen?
35Du bist es, der das hat sehen dürfen,
damit du erkennst: Der Herr ist der Gott,
kein anderer ist außer ihm.
36Vom Himmel herab ließ er dich seine donnernde Stimme hören,
um dich zu erziehen.
Auf der Erde ließ er dich sein großes Feuer sehen
und mitten aus dem Feuer hast du seine Worte gehört.
37Weil er deine Väter lieb gewonnen hatte,
hat er alle Nachkommen eines jeden von ihnen erwählt
und dich dann in eigener Person
durch seine große Kraft aus Ägypten geführt,
38um bei deinem Angriff Völker auszurotten,
die größer und mächtiger sind als du,
um dich in ihr Land zu führen
und es dir als Erbbesitz zu geben, wie es jetzt geschieht.
39Heute sollst du erkennen und zuinnerst begreifen:
Der Herr ist der Gott im Himmel droben
und auf der Erde unten,
keiner sonst.
40Daher sollst du seine Gesetze
und seine Gebote, auf die ich dich heute verpflichte, bewahren,
damit es dir und später deinen Nachkommen gut geht
und du lange lebst
in dem Land, das der Herr, dein Gott, dir gibt für alle Zeit.
ANTWORTPSALMPs 77 (76), 12–13.14–15.16 u. 21 (Kv: vgl. 12a)
Kv Der Taten des Herrn will ich gedenken. – KvGL 51, 1, I. Ton
12Ich denke an die Taten des Herrn, ∗
ja, ich will denken an deine früheren Wunder.
13Ich erwäge all deine Taten ∗
und will nachsinnen über dein Tun. – (Kv)
14[ ] Gott, dein Weg ist heilig. ∗
Welche Gottheit ist groß wie Gott?
15Du bist die Gottheit, die Wunder tut, ∗
du hast deine Macht unter den Völkern kundgetan. – (Kv)
16Du hast mit starkem Arm dein Volk erlöst, ∗
die Kinder Jakobs und Josefs.
21Du führtest dein Volk wie eine Herde ∗
durch die Hand von Mose und Aaron. – Kv
Jahr II
ERSTE LesungNah 2, 1.3; 3, 1–3.6–7
Weh der Stadt voll Blutschuld
Lesung
aus dem Buch Nahum.
2, 1Seht auf den Bergen die Schritte des Freudenboten!
Er verkündet Frieden!
Juda, feiere deine Feste,
erfülle deine Gelübde!
Denn der Unheilstifter
durchstreift dein Land nicht mehr;
er ist völlig vernichtet.
3Wahrhaftig,
der Herr stellt die Pracht Jakobs wieder her
wie die Pracht Israels;
denn Verwüster haben sie verwüstet
und ihre jungen Reben vernichtet.
3, 1Weh der Stadt voll Blutschuld;
sie ist nichts als Lüge.
Voll von Raffgier ist sie,
vom Rauben lässt sie nicht ab.
2Knallen von Peitschen
und Gedröhn rasselnder Räder,
durchgehende Pferde und holpernde Streitwagen.
3Hochsteigende Reiter, flammende Schwerter,
blitzende Lanzen,
eine Menge Erschlagener,
eine Masse von Toten,
kein Ende der Leichen,
man stolpert über ihre Leichen.
6Mit Kot bewerfe ich dich,
gebe dich der Verachtung preis
und mache dich zum Schaustück.
7Dann wird es geschehen:
und sagt:
Verwüstet ist Nínive.
Wer hat Mitleid mit ihr?
Wo soll ich suchen einen Tröster für dich?
ANTWORTPSALMDtn 32, 35c–36b.39abcd.41 (Kv: 39c)
Kv Ich bin es, der tötet und der lebendig macht. – Kv GL 652, 2,
35cdDer Tag ihres Verderbens ist nah ∗ VII. Ton
und ihr Verhängnis kommt schnell.
36abJa, der Herr wird seinem Volk Recht geben ∗
und mit seinen Dienern Mitleid haben. – (Kv)
39abJetzt seht: Ich bin es, nur ich, ∗
und es gibt keinen Gott neben mir.
39cdIch bin es, der tötet und der lebendig macht. ∗
Ich habe verwundet; nur ich werde heilen. – (Kv)
41Habe ich erst die Klinge meines Schwertes geschliffen, ∗
um das Recht in meine Hand zu nehmen,
dann zwinge ich meinen Gegnern die Strafe auf ∗
und denen, die mich hassen, die Vergeltung. – Kv
Jahr I und II
RUF VOR DEM EVANGELIUMVers: vgl. Mt 5, 10
Halleluja. Halleluja.
Selig, die um der Gerechtigkeit willen Verfolgung leiden;
denn ihnen gehört das Himmelreich.
Halleluja.
EvangeliumMt 16, 24–28
Um welchen Preis kann ein Mensch sein Leben zurückkaufen?
Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus.
In jener Zeit
24sprach Jesus zu seinen Jüngern:
Wenn einer hinter mir hergehen will,
verleugne er sich selbst,
nehme sein Kreuz auf sich
und folge mir nach.
25Denn wer sein Leben retten will,
wird es verlieren;
wer aber sein Leben um meinetwillen verliert,
wird es finden.
26Was nützt es einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt,
dabei aber sein Leben einbüßt?
Um welchen Preis kann ein Mensch sein Leben zurückkaufen?
27Der Menschensohn wird mit seinen Engeln
in der Herrlichkeit seines Vaters kommen
und dann wird er jedem nach seinen Taten vergelten.
28Amen, ich sage euch:
Von denen, die hier stehen,
werden einige den Tod nicht schmecken,
bis sie den Menschensohn
in seinem Reich kommen sehen.
FÜRBITTEN
Zu Jesus Christus, der für uns sein Leben hingab, beten wir:
■ Hilf allen Gläubigen, die Botschaft vom Kreuz immer tiefer zu verstehen.
■ Hilf allen, die unter einem schweren Schicksal zu leiden haben und sich nach deiner helfenden Nähe sehnen.
■ Schenke allen unheilbar Kranken deinen Trost und gute Begleitung.
■ Ermutige uns, den Notleidenden beizustehen, und mach uns aufmerksam für die, die unsere Fürsorge brauchen.
■ Führe unsere verstorbenen Schwestern und Brüder zur Herrlichkeit des neuen Lebens.
Denn du warst gehorsam bis zum Tod am Kreuz. Darum hat dich Gott über alle erhöht. Dir sei Ehre und Lobpreis in Ewigkeit. – A: Amen.
P. Anselm Schott
Messbücher-Namensgeber Pater Schott vor 125 Jahren gestorben (23.04.1896)
Vatican News
Perikopen
Zu Fragen der Auslegung und Exegese der liturgischen Lesungen empfehlen wir Ihnen auch den Besuch der Seite
perikopen.de
Katholisches Bibelwerk e.V.
Für Lektorinnen und Lektoren und alle, die einen liturgischen oder sonstigen Dienst im Gottesdienst übernehmen
bibelwerk.de
Liedvorschläge
Hier finden Sie Liedvorschläge und Gottesdienstvorlagen für den Gottesdienst:
Psalmtöne
Zum Online-Kantorale antwortpsalm.de
Fernkurs
SCHOTT-Messbuch
Spenden
Wenn Sie der Meinung sind, dass der SCHOTT-Online eine gute Sache ist und Sie etwas dafür spenden möchten, sind wir dankbar.
Verein der Benediktiner zu Beuron e.V.
IBAN DE31 6535 1050 0000 8013 02
BIC SOLADES1SIG
Verwendungszweck Spende Online-SCHOTT