Commune-Texte für Hirten der Kirche
ERSTE LESUNG AUS DEM ALTEN TESTAMENT
Außerhalb der Osterzeit
ERSTE LesungDtn 10, 8–9
Der Herr ist sein Erbbesitz
Lesung
aus dem Buch Deuteronómium.
Mose sprach zum Volk:
Der Herr sonderte den Stamm Levi aus,
8 damit er die Lade des Bundes des Herrn trage,
vor dem Herrn stehe,
vor ihm Dienst tue
und in seinem Namen den Segen spreche.
So geschieht es noch heute.
9Deshalb erhielt Levi
nicht wie seine Brüder Landanteil und Erbbesitz.
Der Herr ist sein Erbbesitz,
wie es der Herr, dein Gott, ihm zugesagt hat.
ERSTE Lesung1 Sam 16, 1b.6–13b
Auf, salbe ihn! Denn er ist es
Lesung
aus dem ersten Buch Sámuel.
In jenen Tagen
1b sprach der Herr zu Sámuel:
Fülle dein Horn mit Öl
und mach dich auf den Weg!
Ich schicke dich zu dem Betlehemíter Ísai;
denn ich habe mir einen von seinen Söhnen
als König ausersehen.
6Als Sámuel
den Elíab sah,
dachte er: Gewiss steht nun vor dem Herrn sein Gesalbter.
7Der Herr aber sagte zu Sámuel:
Sieh nicht auf sein Aussehen und seine stattliche Gestalt,
denn ich habe ihn verworfen;
Gott sieht nämlich nicht auf das, worauf der Mensch sieht.
Der Mensch sieht, was vor den Augen ist,
der Herr aber sieht das Herz.
8Nun rief Ísai den Abinádab und ließ ihn vor Sámuel treten.
Dieser sagte: Auch ihn hat der Herr nicht erwählt.
9Ísai ließ Schima kommen.
Sámuel sagte: Auch ihn hat der Herr nicht erwählt.
10So ließ Ísai sieben seiner Söhne vor Sámuel treten,
aber Sámuel sagte zu Ísai: Diese hat der Herr nicht erwählt.
11Und er fragte Ísai: Sind das alle jungen Männer?
Er antwortete: Der jüngste fehlt noch,
aber der hütet gerade die Schafe.
Sámuel sagte zu Ísai:
Schick jemand hin und lass ihn holen;
wir wollen uns nicht zum Mahl hinsetzen,
bevor er hergekommen ist.
12Ísai schickte also jemand hin und ließ ihn kommen.
David war rötlich,
hatte schöne Augen und eine schöne Gestalt.
Da sagte der Herr: Auf, salbe ihn!
Denn er ist es.
13abSámuel nahm das Horn mit dem Öl
und salbte David mitten unter seinen Brüdern.
Und der Geist des Herrn war über David von diesem Tag an.
ERSTE LesungJes 61, 1–3a
Der Herr hat mich gesalbt; er hat mich gesandt, um den Armen frohe Botschaft zu bringen (Lk 4, 18bc)
Lesung
aus dem Buch Jesája.
1Der Geist Gottes, des Herrn, ruht auf mir.
Denn der Herr hat mich gesalbt;
er hat mich gesandt,
um den Armen frohe Botschaft zu bringen,
um die zu heilen, die gebrochenen Herzens sind,
um den Gefangenen Freilassung auszurufen
und den Gefesselten Befreiung,
2um ein Gnadenjahr des Herrn auszurufen,
einen Tag der Vergeltung für unseren Gott,
um alle Trauernden zu trösten,
3aden Trauernden Zions
Schmuck zu geben anstelle von Asche,
Freudenöl statt Trauer,
ein Gewand des Ruhms statt eines verzagten Geistes.
ERSTE LesungJer 1, 4–9
Wohin ich dich auch sende, dahin sollst du gehen
Lesung
aus dem Buch Jeremía.
In den Tagen Joschíjas, des Königs von Juda,
4 erging das Wort des Herrn an mich:
5Noch ehe ich dich im Mutterleib formte,
habe ich dich ausersehen,
noch ehe du aus dem Mutterschoß hervorkamst,
habe ich dich geheiligt,
zum Propheten für die Völker habe ich dich bestimmt.
6Da sagte ich: Ach, Herr und Gott,
ich kann doch nicht reden,
ich bin ja noch so jung.
7Aber der Herr erwiderte mir:
Sag nicht: Ich bin noch so jung.
Wohin ich dich auch sende, dahin sollst du gehen,
und was ich dir auftrage, das sollst du verkünden.
8Fürchte dich nicht vor ihnen;
denn ich bin mit dir, um dich zu retten –
Spruch des Herrn.ßp_breakß
9Dann streckte der Herr seine Hand aus,
berührte meinen Mund
und sagte zu mir:
Hiermit lege ich meine Worte in deinen Mund.
ERSTE LesungEz 3, 16–21
Ich habe dich dem Haus Israel als Wächter gegeben
Lesung
aus dem Buch Ezéchiel.
In jenen Tagen
16 erging das Wort des Herrn an mich:
17Menschensohn, ich habe dich dem Haus Israel
als Wächter gegeben.
Wenn du ein Wort aus meinem Mund hörst,
musst du sie vor mir warnen.
18Wenn ich zu einem Schuldigen sage:
Du musst sterben!
und wenn du ihn nicht warnst und nicht redest,
um den Schuldigen von seinem schuldhaften Weg abzubringen,
damit er am Leben bleibt,
dann wird dieser Schuldige seiner Sünde wegen sterben;
sein Blut aber fordere ich aus deiner Hand zurück.
19Du aber, wenn du einen Schuldigen warnst
und er sich nicht abwendet von seiner Schuld
und seinem schuldhaften Weg,
dann wird dieser seiner Sünde wegen sterben;
du aber hast dein Leben gerettet.
20Und wenn ein Gerechter
sein rechtschaffenes Leben aufgibt und Unrecht tut
und ich ihn zu Fall bringe,
so wird dieser sterben.
Weil du ihn nicht gewarnt hast,
wird er seiner Sünde wegen sterben
und an seine gerechten Taten, die er getan hat,
wird man nicht mehr denken.
Sein Blut aber fordere ich aus deiner Hand zurück.
21Du aber, wenn du einen Gerechten davor warnst zu sündigen
und dieser sündigt nicht,
dann wird er am Leben bleiben, weil er gewarnt wurde,
du aber hast dein Leben gerettet.
ZWEITE LESUNG AUS DEM NEUEN TESTAMENT
ZWEITE LesungRöm 12, 3–13
Wir haben unterschiedliche Gaben, je nach der uns verliehenen Gnade
Lesung
aus dem Brief des Apostels Paulus
an die Gemeinde in Rom.
Schwestern und Brüder!
3Aufgrund der Gnade, die mir gegeben ist,
sage ich einem jeden von euch:
Strebt nicht über das hinaus, was euch zukommt,
sondern strebt danach, besonnen zu sein,
jeder nach dem Maß des Glaubens, das Gott ihm zugeteilt hat!
4Denn wie wir an dem einen Leib viele Glieder haben,
aber nicht alle Glieder dieselbe Aufgabe haben,
5so sind wir, die vielen,
als Einzelne aber sind wir Glieder, die zueinander gehören.
6Wir haben unterschiedliche Gaben,
je nach der uns verliehenen Gnade.
Hat einer die Gabe prophetischer Rede,
dann rede er in Übereinstimmung mit dem Glauben;
7hat einer die Gabe des Dienens,
dann diene er.
Wer zum Lehren berufen ist,
der lehre;
8wer zum Trösten und Ermahnen berufen ist,
der tröste und ermahne.
Wer gibt,
gebe ohne Hintergedanken;
wer Vorsteher ist,
setze sich eifrig ein;
wer Barmherzigkeit übt,
der tue es freudig.
9Die Liebe sei ohne Heuchelei.
Verabscheut das Böse,
haltet fest am Guten!
10Seid einander in brüderlicher Liebe zugetan,
übertrefft euch in gegenseitiger Achtung!
11Lasst nicht nach in eurem Eifer,
lasst euch vom Geist entflammen und dient dem Herrn!
12Freut euch in der Hoffnung,
seid geduldig in der Bedrängnis,
beharrlich im Gebet!
13Nehmt Anteil an den Nöten der Heiligen;
gewährt jederzeit Gastfreundschaft!
ZWEITE Lesung2 Kor 3, 1b–6a
Gott hat uns fähig gemacht, Diener des Neuen Bundes zu sein
Lesung
aus dem zweiten Brief des Apostels Paulus
an die Gemeinde in Korínth.
Schwestern und Brüder!
1bBrauchen wir – wie gewisse Leute –
Empfehlungsschreiben an euch oder von euch?
2Unser Brief seid ihr;
eingeschrieben in unsere Herzen
und von allen Menschen erkannt und gelesen.
3Unverkennbar seid ihr ein Brief Christi,
ausgefertigt durch unseren Dienst,
geschrieben nicht mit Tinte,
sondern mit dem Geist des lebendigen Gottes,
nicht auf Tafeln aus Stein,
sondern – wie auf Tafeln – in Herzen von Fleisch.
4Wir haben durch Christus so großes Vertrauen zu Gott.
5Doch sind wir dazu nicht von uns aus fähig,
als ob wir uns selbst etwas zuschreiben könnten;
unsere Befähigung stammt vielmehr von Gott.
6aEr hat uns fähig gemacht, Diener des Neuen Bundes zu sein.
ZWEITE LesungKol 1, 24–29
Ich diene der Kirche gemäß dem Heilsplan Gottes
Lesung
aus dem Brief des Apostels Paulus
an die Gemeinde in Kolóssä.
Schwestern und Brüder!
24Jetzt freue ich mich in den Leiden, die ich für euch ertrage.
Ich ergänze in meinem irdischen Leben,
was an den Bedrängnissen Christi
noch fehlt an seinem Leib, der die Kirche ist.ßp_breakß
25Ihr Diener bin ich geworden
gemäß dem Heilsplan Gottes,
um an euch das Wort Gottes zu erfüllen.
26Er ist jenes Geheimnis,
das seit ewigen Zeiten und Generationen verborgen war –
jetzt aber seinen Heiligen offenbart wurde.
27Ihnen wollte Gott kundtun,
was der Reichtum der Herrlichkeit
dieses Geheimnisses unter den Völkern ist:
Christus ist unter euch, die Hoffnung auf Herrlichkeit.
28Ihn verkünden wir;
wir ermahnen jeden Menschen
und belehren jeden Menschen in aller Weisheit,
damit wir jeden Menschen vollkommen darstellen in Christus.
29Dafür mühe ich mich und kämpfe ich mit Hilfe seiner Kraft,
die machtvoll in mir wirkt.
P. Anselm Schott
Messbücher-Namensgeber Pater Schott vor 125 Jahren gestorben (23.04.1896)
Vatican News
Perikopen
Zu Fragen der Auslegung und Exegese der liturgischen Lesungen empfehlen wir Ihnen auch den Besuch der Seite
perikopen.de
Katholisches Bibelwerk e.V.
Für Lektorinnen und Lektoren und alle, die einen liturgischen oder sonstigen Dienst im Gottesdienst übernehmen
bibelwerk.de
Liedvorschläge
Hier finden Sie Liedvorschläge und Gottesdienstvorlagen für den Gottesdienst:
Psalmtöne
Zum Online-Kantorale antwortpsalm.de
Fernkurs
SCHOTT-Messbuch
Spenden
Wenn Sie der Meinung sind, dass der SCHOTT-Online eine gute Sache ist und Sie etwas dafür spenden möchten, sind wir dankbar.
Verein der Benediktiner zu Beuron e.V.
IBAN DE31 6535 1050 0000 8013 02
BIC SOLADES1SIG
Verwendungszweck Spende Online-SCHOTT